Weihnachten ist vorbei und das neue Jahr hat unspektakulär begonnen. Ich hoffe, daß sich der geneigte Leser bester Gesundheit erfreut.
Wir hatten hier im Herbst und Winter einige wirklich heftige Stürme mit einer Menge umgestürzter Bäume und Windbruch. Die Stelzeneiche hat auch diese Bewährungsproben unbeschadet überstanden. Nicht mal ein paar trockene Zweige lagen unter der Krone!
Diese Website widmet sich einem besonderen Baum. Einem 250-jährigen Naturdenkmal in Ludorf am Südufer der Müritz in Mecklenburg. Der Baum war bedroht. Er sollte gefällt werden, weil Sicherheit Priorität vor Naturschutz hat.
Sonntag, 7. Januar 2018
Sonntag, 6. November 2016
Montag, 17. Oktober 2016
Show Time für die Eiche!
Im April 2016 wurde ich von der Redaktion des NDR kontaktiert. Es ging um einen Beitrag über die Stelzeneiche für die Sendereihe Landpartie. Das war eine schöne Überraschung aus heiterem Himmel!
Samstag, 6. Februar 2016
Nordkurier erinnert an das Naturwunder Stelzeneiche
In seiner Ausgabe vom 1.2.2016 erinnert der Nordkurier auf Seite 26 an die Stelzeneiche auf dem Campingplatz und läßt die letzten Jahre Revue passieren. Der Artikel erscheint hier mit freundlicher Genehmigung des Autors.
Dienstag, 28. Juli 2015
Thema >> Lebensraum Eiche << bei GEO
Die GEO hat in Ihrer Ausgabe vom Juni 2015 den Lebensraum Eiche unter die Lupe genommen: GEO Kosmos: Lebensraum Eiche
Dazu gibt es - GEO-typisch - auch ein Buch:
© Solvin Zankl
|
Solvin Zankl, Mario LudwigViel Spaß beim Schmökern online oder offline!
Wildnis Eiche. Faszinierender Kosmos des Lebens
160 Seiten, 140 Abbildungen
Verlag Frederking & Thaler
39,99 Euro
Abonnieren
Posts (Atom)