Stelzeneiche Ludorf

Stelzeneiche Ludorf

Donnerstag, 1. Mai 2014

Stelzenbaum am Gliensee

Auf einem Spaziergang stieß ich Ende April auf einen Baum am Ufer des Gliensees, der scheinbar eine ganz ähnliche Geschichte hat, wie die Stelzeneiche.

Samstag, 7. Dezember 2013

Sturmtief Xaver Anfang Dezember 2013

Irgendwo war ich mir sicher, daß die Eiche den Sturm überstehen würde, aber ein wenig Unsicherheit ist natürlich immer dabei.

Montag, 8. Oktober 2012

Sturmtief überstanden!

Am 6. Oktober zog das Sturmtief Nurcan über Norddeutschland, welches überall Schäden verursachte. Davon wurde auch die Müritzregion nicht verschont.

Dienstag, 9. August 2011

Nach dem Gewitter

Gestern gingen über der Mueritz wieder heftige Schauerböen nieder, die auch einiges an Ästen von den Bäumen holten.

Darum besuchte ich die Stelzeneiche gestern Abend noch und siehe da, kein einziger Ast war heruntergekommen.

Alles klar!


Gesendet von mobilem Endgerät

Sonntag, 2. Januar 2011

Wasserstandsmeldung


Im Zuge meiner Recherchen stieß ich durch einen Hinweis von Mitarbeitern des Müritzeums auf eine aufschlussreiche Arbeit des Geologen Knut Kaiser, der 1998 während seiner Zeit an der Uni in Greifswald eine umfassende und ganzheitliche Arbeit zu den historischen Wasserständen der Müritz angefertigt hat. Dr. Kaiser arbeitet heute am Deutschen Geoforschungszentrum Potsdam. Besagte Arbeit kann von seiner Homepage heruntergeladen werden.

Dr. Knut Kaiser