Über den Jahreswechsel war mal wieder ein Spaziergang zur Stelzeneiche dran. Das Wetter war wirklich so wie auf dem Foto:
Die extremen Sturmtiefs Elon und Felix vom 8. - 10.1.15 haben in der Gegend ihre Spuren hinterlassen und auch im nahen Gutspark einige Bäume verstümmelt oder sogar gefällt.
Um so froher bin ich, daß unter "meiner" Eiche nur ein paar dürre Zweige herumlagen - die Totholzentfernung hat sich als sehr effektiv erwiesen.
Im Übrigen sieht man auf dem Foto auch, daß zwischenzeitlich die Mittelspannungsleitung abgebaut wurde, die 2007 noch im Bereich des Baumes stand:
Also weiterhin alles schick!
Allen Unterstützern und Interessierten ein gesundes Jahr 2015.
Diese Website widmet sich einem besonderen Baum. Einem 250-jährigen Naturdenkmal in Ludorf am Südufer der Müritz in Mecklenburg. Der Baum war bedroht. Er sollte gefällt werden, weil Sicherheit Priorität vor Naturschutz hat.
Dienstag, 13. Januar 2015
Donnerstag, 1. Mai 2014
Stelzenbaum am Gliensee
Auf einem Spaziergang stieß ich Ende April auf einen Baum am Ufer des Gliensees, der scheinbar eine ganz ähnliche Geschichte hat, wie die Stelzeneiche.
Samstag, 7. Dezember 2013
Sturmtief Xaver Anfang Dezember 2013
Irgendwo war ich mir sicher, daß die Eiche den Sturm überstehen würde, aber ein wenig Unsicherheit ist natürlich immer dabei.
Montag, 8. Oktober 2012
Sturmtief überstanden!
Am 6. Oktober zog das Sturmtief Nurcan über Norddeutschland, welches überall Schäden verursachte. Davon wurde auch die Müritzregion nicht verschont.
Dienstag, 9. August 2011
Nach dem Gewitter
Gestern gingen über der Mueritz wieder heftige Schauerböen nieder, die auch einiges an Ästen von den Bäumen holten.
Darum besuchte ich die Stelzeneiche gestern Abend noch und siehe da, kein einziger Ast war heruntergekommen.
Alles klar!
Gesendet von mobilem Endgerät
Darum besuchte ich die Stelzeneiche gestern Abend noch und siehe da, kein einziger Ast war heruntergekommen.
Alles klar!
Gesendet von mobilem Endgerät
Abonnieren
Posts (Atom)