Wir sind vom Wetter her schon im März angelangt.
Auf einem Spaziergang habe ich mal eine aktuelle Ansicht von Westen
festgehalten. Die Pappeln bieten guten Schutz gegen Stürme aus westlichen
Richtungen.
Alles chic, wie man so sagt.
Stelzeneiche Ludorf
Diese Website widmet sich einem besonderen Baum. Einem 250-jährigen Naturdenkmal in Ludorf am Südufer der Müritz in Mecklenburg. Der Baum war bedroht. Er sollte gefällt werden, weil Sicherheit Priorität vor Naturschutz hat.
Sonntag, 28. Februar 2021
Samstag, 20. Juni 2020
Zeitreise 1953: Die Stelzeneiche als Solitär
Bei einer Liegenschaftenrecherche im Geoportal des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte bin ich auf die Möglichkeit gestoßen, historische Luftbildaufnahmen von 1953 aufzurufen.
Abgesehen davon, dass diese Luftbilder hinsichtlich der vorgenossenschaftlichen landwirtschaften Nutzung, zunehmenden Zersiedelung und Entwicklung der Vegetation hochinteressant sind, habe ich die Stelzeneiche als Solitär in den Wiesen an der Müritz ausmachen können. Auf diesem Kartenausschnitt ist sie sehr schön zu erkennen:
Viel Spaß auf der Suche nach der Ludorfer Mühle, dem alten Hafen in der Zähner Lank, der ursprünglichen Eiche auf dem Großen Schwerin, dem Dorf Wackstow, dem historischen Gutsensemble Walow, Groß Kelle ohne Neubaublock und LPG-Ruinen, dem Speicher am Röbeler Bahnhof, den Gasometern am Mühlentor, usw, usf.
Abgesehen davon, dass diese Luftbilder hinsichtlich der vorgenossenschaftlichen landwirtschaften Nutzung, zunehmenden Zersiedelung und Entwicklung der Vegetation hochinteressant sind, habe ich die Stelzeneiche als Solitär in den Wiesen an der Müritz ausmachen können. Auf diesem Kartenausschnitt ist sie sehr schön zu erkennen:
![]() |
Luftaufnahme von 1953 (Bilddaten (c) Geo-Basis DE/M-V) |
Donnerstag, 19. März 2020
Montag, 24. Februar 2020
Wir sind umgezogen!
Irgendwann hatte ich von Stratos überzogenen Kosten für die Domain
stelzeneiche.de die Nase voll. Darum habe ich mir einen engagierten
Webhoster gesucht und bin seit heute bei https://www.fc-hosting.de.
Ihr solltet keinen Unterschied merken, denn es ist lediglich eine
Umleitung auf Blogspot. Ich schon, denn der Sog in meiner Geldbörse hat
merklich nachgelassen!
stelzeneiche.de die Nase voll. Darum habe ich mir einen engagierten
Webhoster gesucht und bin seit heute bei https://www.fc-hosting.de.
Ihr solltet keinen Unterschied merken, denn es ist lediglich eine
Umleitung auf Blogspot. Ich schon, denn der Sog in meiner Geldbörse hat
merklich nachgelassen!
Sonntag, 23. Februar 2020
Nach den Sturmtiefs im Februar
Wochenlang jagte ein Sturmtief das andere, lagen Straßen und Wege voller
Windbruch und mussten die Feuerwehren immer wieder ausrücken, um
umgestürzte Bäume aus dem Weg zu schaffen. Allein die Stelzeneiche steht
unbeeindruckt auf dem Campingplatz und es sind keine heruntergefallenen
Zweige zu sehen.
Abonnieren
Posts (Atom)